aktuelle Nachrichten

Allgemein

Spezialfall – Gebäudeabdichtung

Wenn Wasser von außen eindringt bedarf es spezieller Maßnahmen.  Hier ist es unerlässlich, dass die Maßnahmen und Produkte aufeinander abgestimmt sind. – Sicherung des Bauumfeldes– Untergrund reinigen, vorbereiten. In diesem Fall mittels speziellem Nasssandstrahlen.– Untergrund vorbereiten und spezielle Kernbohrung für die Wasserableitung herstellen.– Anschließend folgt die Gebäudeabdichtung und das erneute Anfüllen des Geländes

Weiterlesen »
Aktuelles

Befestigung schwerer Anbauteile in Wärmedämmungen

Wenn schwere Lasten in Wärmedämmungen befestigt werden sollen werden hierfür spezielle Befestigungsquader verwendet.  Diese werden an eingeklebten Gewindestangen befestigt. Die Quader sorgen für eine wärmetechnisch entkoppelte und sichere Befestigungsmöglichkeit für schwere Anbauteile. https://linder-stuckateur.de/wp-content/uploads/2023/03/f0fa168f-ae3f-4fa1-a35e-c33cecdc5565.mp4

Weiterlesen »
Sonderthemen

Schimmelsaison – Kurzvideo

Schimmel kann es überall geben Wir ermitteln die Ursache und bieten Ihnen konkrete Lösungsvorschläge  https://linder-stuckateur.de/wp-content/uploads/2019/12/Schimmel_Vorbeugen_K1.mp4

Weiterlesen »
Aktuelles

Jetzt mittels Thermografieaufnahmen Schwachstellen erkennen

Nun ist die Jahreszeit in der sich, mittels Thermografieaufnahmen, Schwachstellen am Gebäude sehr gut erkennen lassen. Auf Grund der größeren Temperaturdifferenzen zwischen der Raumluft und der Außentemperatur sind Schwachstellen besonders gut zu erkennen. Ebenso lassen sich bessere Rückschlüsse auf das eventuelles Risko einer Schimmelpilzbildung ableiten. Rufen Sie uns einfach an. Egal ob zur Vorsorge oder

Weiterlesen »
Baustelle

Das Bad ist fertig !!!

Alles hat gepasst , so dass das Duschvergnügen vor Weihnachten starten kann.  Tolle Kontraste durch schwarze Fliesen und harmonischen Sumpfkalkputz   Das Material stammt von unserem Speziallieferanten „KalkManufaktur aus Mannheim“   Verwendetes Material: feuchtigkeitsbeständiger Sumpfkalk Marmor Feinputz (Körnung 0,5 mm )

Weiterlesen »
Nach oben scrollen